Wer wir sind
©Good Studio – stock.adobe.com
Über Wandelwärts
In unserem Namen “Wandelwärts” stecken die Wörter “Wandel” (Duden: Veränderung, Umbruch) und “wärts” (Duden: auf etwas hin gewendet oder gerichtet). Unser Name verrät damit unsere Mission: Wir möchten mit Ihnen gemeinsam dem Wandel begegnen.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Rechte aller Kinder gewahrt werden und in der Kinder dazu befähigt sind, die Zukunft mitzugestalten. Von Beginn an. Damit dies gelingt braucht es einen Wandel – in Bildungseinrichtungen, in der Gesellschaft und bei jeder und jedem Einzelnen.
Wir verstehen Kinderrechte als Rechtsgrundlage und als ethische Leitlinien pädagogischen Handelns. Des Weiteren sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, sowie geltende Bildungs-und Lerntheorien unsere Handlungsgrundlage.
Unsere Schwerpunkte

BNE und Nachhaltigkeit

Partizipation und Demokratie

Inklusion und Diversität
Kinder, Mitarbeitende & Organisationen im Fokus
Mit unseren Angeboten und Projekten richten wir uns an Kinder und Mitarbeitende in Einrichtungen der Frühen Bildung, insbesondere an Kindertageseinrichtungen und Ganztagsgrundschulen. Zum einen begleiten wir Einrichtungen dabei, Kinder von Anfang an bestmöglich zu stärken. Dies unterstützen wir durch den Anstoß und die Begleitung von Entwicklungsprozessen. Zum anderen setzen wir Projekte um, die Kinder direkt ansprechen.
Dabei bieten wir sowohl dauerhafte Angebote, wie Fortbildungen und Beratung, als auch bedarfsorientierte Projekte an. Derzeit setzen wir kreative Freizeitangebote für Kinder in Geflüchtetenunterkünften in Köln um (WiKö), vermitteln Leitungen ein kostengünstiges oder kostenloses Coaching (LeiCo) und entwickeln ein digitales Berufsnetzwerk zur Vernetzung und zum Austausch (nefbi).