Zum Inhalt springen

Im Rahmen des Projekts wird ein fachlicher Austausch zu guter Kita Praxis über Ländergrenzen hinweg anvisiert. Der Fokus liegt dabei auf den Themen

  • Partizipation als Pfeiler guter Kita Praxis und
  • digitale Tools zur Ermöglichung von internationalen Austausch.

 

Ziel des Projekts ist es, voneinander zu lernen.

Projektsteckbrief

Projektlaufzeit

01/04/2023 – 01/10/2024

Projektort

Deutschland und Dänemark

Maßnahmen

  • Digitale Auftaktveranstaltung
  • Hospitationsreisen in die Partnereinrichtungen
  • Fachliche Begleitung zu Partizipation und digitalen Medien
  • Austausch der Kinder mithilfe digitaler Medien
  • Digitale Abschlussveranstaltung

Ergebnisse

  • Inspiration und Ideen für die eigene Praxis
  • Internationale Kontakte und Austausch
  • Einrichtungseinblicke zur Inspiration für andere

Regelmäßige Projektupdates erhalten

Wir informieren drei bis viermal im Jahr über aktuelle Projektentwicklungen in unserem Newsletter.

Projektförderung

Das Projekt wird gefördert durch Erasmus Plus.